Wo bekomme ich Hilfe?
Wo bekomme ich qualifizierte Ernährungsberatung bzw. Ernährungstherapie?
Ernährungsberater und Empfehlungen für Krebspatienten gibt es viele – aber wo finde ich wirklich qualifizierte Hilfe?
„Ernährungsberater“ ist kein geschützter Begriff. Eine Ernährungsberatung/-therapie führen klassischer Weise die Berufsgruppen der Diätassistenten, Oecotrophologen und Ernährungsmediziner durch. Um sicher zu gehen, dass Sie wirklich professionelle Unterstützung bekommen, beachten sie folgende Hinweise:
- Die Beratungsangebote im Einzugsgebiet des Tumorzentrums München der Mitglieder der AG Ernährung und Krebs finden Sie
hier.
- Für Bundesweite Angebote, fragen Sie bei den Berufsverbänden der Diätassistenten (
VDD) und Oecotrophologen (
VDOe) nach Angeboten in Ihrem PLZ-Gebiet oder nutzen Sie die Suchfunktion auf deren Websites.
- Eine Suchfunktion bietet ebenso die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (
DGE) auf ihrer Homepage unter "Service" an. Auch die Deutsche Gesellschaft der qualifizierten Ernährungstherapeuten und Ernährungsberater (
QUETHEB) hat einen eigenen Expertenpool zusammengestellt.
- Der Bundesverband dt. Ernährungsmediziner e.V. (
BDEM) zeigt auf seiner Homepage eine Übersicht aller Schwerpunktpraxen für Ernährungsmedizin in Deutschland.
- Viele gesetzliche Krankenkassen erkennen die Zertifizierungen nach
VDD,
VDOe,
DGE und
QUETHEB, sowie Ernährungsmediziner (
DAEM/DGEM) an.
- Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse nach einer Liste mit qualifizierten Ernährungsberatern.
- Fragen Sie bei Ihrem Onkologen / Internisten, ob er mit einer Ernährungsfachkraft kooperiert bzw. achten Sie auf Aushänge in der Praxis.
- Wenden Sie sich an die Ernährungsberater von Kliniken, diese stehen in der Regel auch ambulanten Patienten zur Verfügung.