Übergewicht und Gewichtszunahme
Übergewicht, also ein BMI über 24,9 kg/m² und ganz besonders Adipositas (Fettleibigkeit), also ein BMI ≥ 30 kg/m² sind in den vergangenen Jahren immer deutlicher als Risikofaktor für das Auftreten einer Krebserkrankung erkannt worden. Viele Untersuchungen zeigten auch, dass Übergewicht/Adipositas das Überleben bei bestehenden Krebserkrankungen verschlechtern kann. Daraus lässt sich allerdings nicht direkt ableiten, dass übergewichtige Krebspatienten generell abnehmen sollten. Eine Krebserkrankung kann mit einem Gewichtsverlust einhergehen. Es kommt aber auch vor, dass im Verlauf der Krebserkrankung bzw. der Therapie das Körpergewicht ungewollt ansteigt und Übergewicht entsteht oder verstärkt wird. Dies sollte möglichst vermieden werden.